In Linz beginnt`s…

Am 7. Mai machten sich die Kinder der 4. Klasse mit ihrer Lehrerin mit dem Postbus auf den Weg nach Linz. Die zweitägige Linz-Aktion des Landes OÖ stand auf dem Programm.

Am Bahnhof wurde die fröhliche Schar schon von der Religionslehrerin erwartet.

Beim ersten Programmpunkt lernten die Kinder viele verschiedene Pflanzen des Botanischen Gartens kennen.

Jausenzeit -allen schmeckts!

Mit Stift und Papier bewaffnet lösten die Kinder knifflige Aufgaben.

Biologe Bernhard konnte uns vieles über die unterschiedlichsten Pflanzen erzählen.

Anschließend gab es eine richtig interessante Führung durch einige Ausstellungen im Schlossmuseum.

Pauls Mama hatte eine kleine Rallye vorbereitet und so konnten sich die Kinder viel Wissen auf spielerische Weise erarbeiten.

Auch ein faszinierendes Aquarium bestaunten die Kinder.

Es war echt toll im Schlossmuseum!

Fröhliche und zufriedene Gesichter beim Mittagessen in der Jugendherberge.

Die Kinderführung im Mariendom führte bis in luftige Höhen.

Sogar der „Dachboden“ des Domes konnte besichtigt werden. Eine Ausstellung zeigt vom Bau des Domes.

Bis zu den Glocken führte der Rundgang.

Wunderschöne Glasfenster waren zu sehen.

Das „Linzer Fenster“ erzählt vieles über die Geschichte von Linz.

Ein etwas anderer „Springbrunnen“ vor dem Mariendom

Der Pöstlingberg mit der Grottenbahn ist immer wieder bezaubernd.

Bereit für die Aufführung „Moby Dick“….

„Ein Eis geht immer…“Zum Abschluss vergönnten sich die Kinder und ihre Lehrerinnen noch ein Eis auf der Landstraße.

Schlaft gut, ihr Lieben!

Müde Gesichter bei der Altstadtführung. Unser Guide bemühte sich sehr, über die Geschichte von Linz spannend zu informieren, leider war einfach die Nacht mit den Freunden und Freundinnen „zu kurz gewesen“…….

Im Arkardenhof des Landhauses trafen wir überraschend auf unseren LH Mag. Thomas Stelzer. Wir durften mit ihm ein Foto aufnehmen.

Unsere Landesräte und Landtagsabgeordnete von morgen?

Nach dem Mittagessen bestiegen wir die MS Sissi für eine Hafenrundfahrt.

Ein Blick auf das neue Stadion von Blau-Weiß Linz war für die zahlreichen Fußballbegeisterten ein Highlight.

Den Abschluss bildete das Ars Electronica Center- …….

Es war einfach nur richtig toll!!!!!!

Jedes Abenteuer geht einmal zu Ende….! Müde, aber voller besonderer Eindrücke treten wir die Heimreise zurück nach Haibach an.

Die Linztage waren ein unvergessliches Erlebnis!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert