Klassen- und Schulforum

Um gute Schule zu verwirklichen und damit Qualität zu sichern, hat der Gesetzgeber dieses schulpartnerschaftliche Gremium geschaffen.
Eltern und Lehrer helfen zusammen zum Wohle der ihnen anvertrauten Kinder. Es kommt zu sachbezogenen Sitzungen, aber auch zu gemeinsam gestalteten Festen und Feiern.
Das Klassenforum setzt sich zusammen aus dem Klassenlehrer und den Eltern. Diese wählen einen Klassenelternvertreter.

Das Schulforum besteht aus der Direktorin, den Klassenlehrerinnen und den Klassenelternvertreterinnen.
Klassen- und Schulforum sind zuständig für Entscheidungen bei z.B.:
• Planung von mehrtägigen Schulveranstaltungen (Linzaktion)
• Erklärung einer Veranstaltung zu einer schulbezogenen Veranstaltung (Theaterfahrt)
Beratungskompetenz hat das Klassen- und Schulforum bei
• wichtigen Fragen des Unterrichts und der Wahl von Unterrichtsmitteln (neue Lehr- und Arbeitsformen wie Freiarbeit, Stationenbetrieb, soziales Lernen, Bewegung)
• der Verwendung von Budgetmitteln
• Baumaßnahmen im Bereich der Schule
Für ein gutes Gelingen von Schulpartnerschaft sind Begegnung, Informationsaustausch und Zusammenarbeit von entscheidender Wichtigkeit. In unserer Kleinschule lassen sich diese Eckpunkte besonders gut verwirklichen.

Elternvertreter/Elternstellvertreter im Schuljahr 2022/23:

1.Klasse: Christina Schmaranzer, Michaela Plöckinger

2. Klasse: Lucia Berger/Tanja Krexhammer

3./4. Klasse: Christina Hinterberger, Christina Hinterhölzl

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist SF-2022.jpg

Elternvereinsobfrau Lydia Kehrer

Birgit Aichinger/Religionslehrerin

Wir danken unseren Eltern für ihr Interesse, ihre Bereitschaft zur Mitarbeit und ihre Beiträge zum Schulleben und zum Schulklima.