„Hui statt Pfui“ triff Schmuckkastl 2025

Dank der Jungschar und dem Umweltausschuss mit Obmann Markus Dobler konnte auch heuer wieder die Aktion „Hui statt Pfui trifft Schmuckkastl“ organisiert und durchgeführt werden.

Mehr als 40 Kinder und Erwachsene – darunter auch eine Gruppe der Feuerwehr und der Gemeindevorstand – sorgten dafür, dass unsere Straßenränder und angrenzenden Wiesen von Metalldosen, Plastiksäcken, Jausensackerln, Zigarettenstummeln, Autoreifen!!!, Zigarettenstummeln, wertvollen Lebensmitteln!!!, Pappbechern und vielem mehr gesäubert wurden.

Zum Abschluss gab es noch Getränke (gesponsert von der Firma MBG-Gahleitner) und Eis (gesponsert von der Fa. Nibelungenkompost) für die fleißigen Helfer.

Wir danken allen Kindern und Erwachsenen welche sich nach dem Motto „gemeinsam für ein sauberes Haibach“ unsere Natur wieder ein stückweit mehr erstrahlen lassen.
Weiters danken wir jenen Personen, welche den Müll nicht unachtsam wegwerfen, sondern diesen zu Hause entsprechend entsorgen!

Fotos sind in der folgenden Fotogalerie zu finden:

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Preisschnapsen 2025

Das traditionelle Preisschnapsen mit rund 20 Teilnehmern ging heuer in der Hoamat über die Bühne. Nach einigen Vorrunden standen kurz vor Mitternacht die Finalisten fest. Im spannenden Finale ging Elisabeth Rauchenschwandtner aus Haibach als Siegerin hervor. Josef Ratzenböck ebenfalls aus Haibach belegte Platz 2. Platz 3 ging an Wolfgang Dichtl aus St. Ägidi. Durch die zahlreichen Sponsoren konnten die ersten 10 Plätze prämiert werden.

Herzlichen Dank an die Sponsoren, ohne sie wäre eine derartige Veranstaltung mit attraktiven Preisen nicht möglich:
Bäckerei-Cafe Scheuer, Floristik Julia Steindl, Gasthof Silvia, Friseur HAARgenau – Margit Gamharter, Wirtshaus Tilli, Roland Lamberg, Haustechnik Pusch, MBG Markus Gahleitner, ÖVP Haibach, Rainer Roithner – Versfinanz, SA Fashion Sandra Straßl, Straßl Bus und Taxi

Ergebnis:

  1. Preis: € 150 Haibach Gutscheine -> Elisabeth Rauchenschwandtner
  2. Preis: 2 Konzertkarten Hoamat Open-Air -> Josef Ratzenböck
  3. Preis: Gastro-Gutscheine im Wert von 75,- -> Wolfgang Dichtl aus St. Ägidi

Fotos sind in der folgenden Fotogalerie zu finden:

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Sandkistenaktion 2025

🏖️ 🚜 10.500kg Sand, 35 Kinder, 23 Familien.
Das sind die Eckdaten der heurigen Sandkistenaktion der ÖVP Haibach.

Bei strahlendem Frühlingswetter erfreuten sich zahlreiche Kinder am frischen Sand für ihre Sandkiste. Die Kinder erhielten ein kleines Sandspielzeug, um in der Sandkiste gleich loslegen zu können, für die Eltern gab es eine Familien-Infobroschüre. Auch am öffentlichen Spielplatz und in beiden Sandkästen im Kindergarten wurde frischer Sand nachgefüllt.

Auch beim Gewinnspiel kann mitgemacht werden, so werden von der ÖVP Eferding unter allen Teilnehmern des Bezirks 3 Laufräder verlost. Viel Glück!

Fotos sind in der folgenden Fotogalerie zu finden:

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Familienfasching 2025

🎉🥸 Um 14 Uhr starteten wir beim Bauhof den Umzug durch den Ort. Unter besten Wetterbedingungen – begleitet vom Musikverein – gings zur Familie Scheuer (Bäckerei-Cafe Scheuer), dort wurden wieder Luftballone an die Kinder verteilt. Danach zogen wir wieder zurück in Richtung Bauhof wo die katholische Frauenbewegung die Kinder mit Faschingskrapfen versorgte. Zum Abschluss fand in der „Naturwunda“-Halle eine Zaubershow mit dem Zauberer Illusian statt.

Danke an den Musikverein Haibach für den musikalischen Umzug, an die katholische Frauenbewegung für die Faschingskrapfen, Bäckerei-Cafe Scheuer für die Luftballons und an unsere Helfer für die Organisation, Unterstützung sowie Auf- und Abbau in der Naturwundahalle. Wir freuen uns schon auf den nächsten Familienfasching und hoffen, ihr hattet viel Spaß.

Fotos sind in der folgenden Fotogalerie zu finden:

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

ÖVP Weihnachtszeitung mit Vereinsberichten

Wir erstellen jährlich eine Weihnachtszeitung für alle Haibacher Haushalte. Dabei informieren wir euch über aktuelle Themen rund um Haibach und zur politischen Arbeit im Gemeinderat. Weiters laden wir die Haibacher Vereine ein, einen Jahresbericht für die Zeitung zu schreiben.

Wir hoffen die Zeitung ist informativ und gefällt euch, ihr könnt sie unter nachfolgendem Link abrufen.

HIER KLICKEN: Weihnachtszeitung 2024

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

BürgerInnen-Information – Dezember 2024

Veröffentlicht unter BürgerInnen-Information, Gemeinderat | Schreib einen Kommentar

BürgerInnen-Information – Oktober 2024

Veröffentlicht unter BürgerInnen-Information, Gemeinderat | Schreib einen Kommentar

BürgerInnen-Information – Juni 2024


Liebe Haibacherinnen und Haibacher!

Die dritte Gemeinderatssitzung im Jahr 2024 fand am 27.06.2024 statt.

Bürgerfragestunde

Zu diesem GR-Termin mit Bürgerfragestunde gab es eine schriftliche Anfrage zur weiteren Vorgangsweise zum Schulsprengel betreffend der Mittelschulen Hartkirchen und St. Agatha.

  • Aktuell besuchen viele Schülerinnen und Schüler aus Haibach die NMS St. Agatha. Da für Haibach die MS-Hartkirchen die „Pflichtsprengelschule“ ist, und St. Agatha die „Wahlsprengelschule“, können in St. Agatha nur so viele Schüler aus Haibach aufgenommen werden, bis die Teilungszahl (25 Schülerinnen und Schüler pro Klasse) erreicht ist. Diese Teilung und damit die Einrichtung einer zusätzlichen Klasse war in der Vergangenheit (unter anderem aufgrund der Platzsituation durch den Umbau der Schule in Hartkichen) möglich und wurde von der Bildungsdirektion genehmigt.
    Da mit nächstem Jahr die neue MS-Hartkirchen in Betrieb geht, wird aller Voraussicht nach die Teilung bei 25 Schülerinnen und Schülern durch die Bildungsdirektion des Landes OÖ nicht mehr genehmigt. Eine von Eltern gewünschte Verlegung des Pflichtschulsprengels von Hartkirchen nach St. Agatha ist eine Entscheidung der Bildungsdirektion und kann weder vom Gemeinderat noch vom Bürgermeister beschlossen werden. Aktuell laufen Gespräche mit der Bildungsdirektion bezüglich der weiteren Vorgehensweise.

1.) FINANZANGELEGENHEITEN

Weiterlesen
Veröffentlicht unter BürgerInnen-Information, Gemeinderat | Schreib einen Kommentar

Wettbewerb “Die schönsten Schneeskulpturen 2024”

Bereits zum 3. Mal in Folge haben wir diesen schönen Wettbewerb für die Haibacher Kinder und Jugendlichen veranstalten können. Wir wollten sie wieder motivieren, Zeit in unserer schönen Natur zu verbringen und kreativ zu sein. Schneebedingt war es auch heuer nur an wenigen Tagen möglich, eine Schneeskultpur zu bauen.
Daher freut es uns umso mehr, dass wir 9 Einsendungen von insgesamt 12 Kindern erhalten haben.

Die Preisvergabe mit den Kindern, Eltern und den Sponsoren fand am 12.4.2024 im Cafe Scheuer statt.

Die Skulpturen sind alle sehr toll geworden, daher waren alle Kinder „Gewinner“!
Die Bilder findet ihr am Ende des Artikels.

Wir hoffen, dass wir Euch mit dem Wettbewerb und den tollen Preisen im Gesamtwert von rund € 500,- eine Freude machen konnten.
Danke an alle Kinder und Eltern für’s mitmachen!

Bei den Preisen war uns sehr wichtig dass diese einen regionalen Bezug zu Haibach haben. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals sehr herzlich bei den Sponsoren bedanken! Ohne sie wäre der Wettbewerb nicht möglich gewesen:

Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Preisschnapsen 2024

Beim diesjährigen Preisschnapsen durfte Bürgermeister und Gemeindeparteiobmann Andreas Hinterberger rund 20 Teilnehmer im Gasthaus Silvia begrüßen.

Besonders gefreut hat uns, dass auch einige Kinder und Jugendliche teilgenommen haben.

Herzlichen Dank an die Sponsoren, ohne sie wäre eine derartige Veranstaltung mit attraktiven Preisen nicht möglich.

Ergebnis:

  1. Preis: € 150 Haibach Gutscheine gesponsert Straßl Bus, Roithner Rainer, ÖVP Haibach -> Wolfgang Dichtl aus St. Ägidi
  2. Preis: 2 Konzertkarten Hoamat Open-Air -> Peter Ettinger
  3. Preis: Gutscheine € 30 von Gh. Silvia und 50 von Cafe-Bäckerei Scheuer -> Franz Dobler
  4. Preis: € 50 Gutschein vom Lagerhaus -> Oswald Beham aus St. Ägidi
  5. Preis: € 30 Gutschein und 6 Bier von Gh. Tilli -> David Groh-Hinterberger
  6. Preis: € 50 Gutschein von Haustechnik Pusch -> Gottfried Augdoppler
  7. Preis: € 30 Gutschein von Haargenau Margit Gamharter -> Martin Ledermüller
  8. Preis: € 25 Gutschein von Floristik Julia Steindl -> Niklas Weißhäupl
  9. Preis: € 25 Gutschein von Floristik Julia Steindl -> Josef Habringer
  10. Preis: € 20 Gutsschein von Roland Lamberg -> Markus Dobler
  11. Preis: Gutschein für Haube von Samoda Sandra Straßl -> Anita Weißhäupl
  12. Preis: Gutschein für Haube von Samoda Sandra Straßl -> Michael Dobler

Fotos sind in der folgenden Fotogalerie zu finden:

Wir danken allen für ihre Teilnahme und freuen uns schon auf die nächsten Veranstaltungen mit euch!

#haibach #haibachobderdonau #haibachdobinidahoam #naturwundagemeinde #oevphaibach #wirgestaltenhaibach #lebensundliebenswerteshaibach #preisschnapsen #schnapsen

Besucht auch unsere beiden social-media-Plattformen und abonniert die Seiten oder lasst uns ein Like dort:

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar